In fünf Klappen stellt die Lokalgruppe München ihr neues Projekt zur Förderung von CO2-Emissionsreduzierung vor. Klappe, die 2.: Klimaneutralität – was ist das überhaupt? Das Prädikat „klimaneutral“ oder „CO2-neutral …“ oder „emissionsneutral …“ erschließt sich dann, wenn die Definition von … Read More
Kontaktieren Sie die Kandidaten für die Europawahl – Jede Stimme zählt
Am 26. Mai 2019 werden in Deutschland 96 Abgeordnete für das Europäischen Parlament gewählt.
Offener Brief an Greta von der Aktionsgruppe Hilden
Die Aktionsgruppe Hilden bedankt sich bei der Generation Greta!
EU-weite Digitalsteuer gescheitert
Die großen Internetkonzere dürfen weiterhin Steuern in Milliardenhöhe einsparen.
Löst endlich eure Versprechen ein!
Weltweit protestieren Schüler dafür, dass die Klimaschutzmaßnahmen von Paris endlich umgesetzt werden. Wir unterstützen ihre Forderungen! Seit Monaten streikt die 16-jährige Schülerin Greta Thunberg immer wieder freitags für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens in ihrer Heimat Schweden. Durch ihre deutlichen … Read More
Neuer Online Shop verfügbar
Bücher, Die Gute Schokolade, Flyer und mehr können Sie ab jetzt im gemeinsamen Online-Shop der Global Marshall Plan Foundation und Plant-for-the-Planet finden. Unter www.thegoodshop.org können Sie aktuelle Flyer und alle Bücher des Buchabos bestellen, die noch nicht vergriffen sind. Mit … Read More
Wir recyceln bis zum Geht nicht mehr – oder?
Unnötiger Abfall hat mittlerweile einen schlechten Ruf und die EU reagiert mit einem Verbot von Einweg-Plastik. Was aber ist mit dem Müll, der sich nicht vermeiden lässt?
Kohlekommission: Zu wenig für Paris
Die Kohlekommission hat sich auf Eckpunkte für einen Kohleausstiegsfahrplan geeinigt. Eine Stellungnahme der Klima-Allianz Deutschland. Kommentiert von Stefanie Langkamp, Kohle-Expertin der Klima-Allianz Deutschland: “Es ist gut, dass nun der längst überfällige Einstieg in den Kohleausstieg beginnt und in den Regionen … Read More
Der Milliardenjoker – Warum Unternehmen CO2 kompensieren müssen
Das neue Buch von Fran Josef Radermacher setzt auf die Freiwilligkeit der Wirtschaft.