Im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung sind die Hochschultage als herausragendes Netzwerk ausgezeichnet worden.
Wirkungsvolle Maßnahme: Co2 kompensieren!
Eine der sinnvollsten und effektivsten Maßnahmen gegen die Klimakrise ist es, das über das Jahr ausgestoßene CO2 zu kompensieren. Wie funktioniert das?
Veranstaltungsbericht “Steueroasen und Steuerflucht – Die Schattenwelt des Geldes”
Fast 100 interessierte Zuhörer konnte die Lokalgruppe Stuttgart für ihren Vortrag im Hospitalhof gewinnen!
Steuerflucht und Steueroasen – Die Schattenwelt des großen Geldes
Vortrag und Gespräch mit Hannes Munzinger am Montag, 15. Oktober 2018 um 19.00 Uhr im Hospitalhof Stuttgart
Aktionsgruppe Hilden zeigt Präsenz!
Im Rahmen der Ehrenamtsbörse informierte die Aktionsgruppe Hilden auf einem Infostand in der Fußgängerzone über den Global Marshall Plan und die SDG.
Digitalisierung als Chance für Afrika
Die fortschreitende Digitalisierung öffnet uns weltweit die Türen zu neuen Innovationen. Das kann eine Chance für Afrika sein, wie einige erfolgreiche Modellprojekte auf dem Kontinent zeigen.
Die Grenzen des nationalen Denkens
Die aktuelle Flüchtlingsdebatte muss in vielschichtigeren Facetten geführt werden, als sie es momentan wird. Denn es geht um mehr, als um einen Koalitionsstreit, der zwischen CDU und CSU in diesem Sommer getobt und Deutschland an den Rande einer Regierungskrise geführt hat.
Schulprojekt der Global Marshall Plan Regionalgruppe Rhein-Main
“Geiz ist geil; Konsumbefriedigung und Nachhaltigkeit am Beispiel der Kleidungsindustrie” Durch das das Angebot innerhalb von nur drei Wochen einen Workshop für die OberstufenschülerInnen eines Frankfurter Gymnasiums vorzubereiten wurde unsere Regionalgruppe nach der Gründungsphase gleich ins kalte Wasser geworfen. Unser … Read More
Geld, Investment und Banking
Die Regionalgruppe Rhein-Main ist wieder aktiv: Am 5. November 2012 hat sich die Gruppe erstmals in neuer Zusammensetzung getroffen. Bewusstseinsbildung an Schulen und Hochschulen sowie Workshop-Formate zur Zukunft von Geld, Investment und Banking sind zwei der Schwerpunktthemen, denen sich die … Read More
Lokalgruppe Nord macht Mut!
Die Global Marshall Plan Lokalgruppe Nord lud am 30.08.2012 in Eckernförde zu einem ganz besonderen Abend ein. Innerhalb des Rahmenprogramms des Internationalen Naturfilmfestivals “Green Screen” organisierte die Lokalgruppe Nord die spannende Veranstaltung “Für eine Welt im Gleichgewicht”. Der Abend begann … Read More