Das Tollwood-Festival ist seit vielen Jahren ein Ort, an dem auch Weltverbesserungsthemen diskutiert werden. Fairtrade- und Naturprodukte sind auf Verkaufsständen zu finden.
Wegweiser für die Generation Klimawandel – Neues Grundsatzpapier des Ökosozialen Forums
Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Ökosozialen Marktwirtschaft hat das Ökosoziale Forum gemeinsam mit einem wissenschaftlichen Beirat eine Weiterentwicklung angestoßen und die großen Herausforderungen unserer Zeit skizziert. Unter der Leitung von Christoph Badelt (WIFO) ist der Wegweiser für die Generation Klimawandel erschienen. … Read More
Vorbild für Nachhaltigkeit: Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit
Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung aus.
Bericht vom Vernetzungstreffen 2019 in Uffing
Vorstand, Aktive und Mitglieder der Global Marshall Plan- Lokalgruppen stellten ihrer Projekte und Ideen für das kommende Jahr vor.
SDG Session als “Projekt Nachhaltigkeit 2019” ausgezeichnet
Zukunft hat viele Gesichter: 40 Projekte aus ganz Deutschland mit „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ausgezeichnet.
Klimakrise: Anpacken statt kapitulieren!
Es fehlen mutige Maßnahmen, die die richtigen Weichen für eine klimaneutrale Zukunft stellen. Mit einem Eil-Appell fordern wir die Bundesregierung auf, bis zur Klimakonferenz in Chile nachzubessern!
Methanol könnte der Schlüssel für eine klimafreundliche Entwicklung Afrikas sein
Die Methanol Ökonomie (nach einer Idee von Franz Josef Radermacher) Der globale Energiebedarf wird ohne Zweifel auch in Zukunft weiter steigen. So lange wir unsere Energie primär aus fossilen Brennstoffen gewinnen, wird sich die Menge an freigesetzten CO2-Emissionen weiter … Read More
CO2-Preis kann sozial gerecht gestaltet werden
Die Politik kann einen CO2-Preis zum Schutz des Klimas so gestalten, dass er sozial verträglich wirkt
SDG Session als “Projekt Nachhaltigkeit 2019” ausgezeichnet
Zukunft hat viele Gesichter: 40 Projekte aus ganz Deutschland mit „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ausgezeichnet.










