Es fehlen mutige Maßnahmen, die die richtigen Weichen für eine klimaneutrale Zukunft stellen. Mit einem Eil-Appell fordern wir die Bundesregierung auf, bis zur Klimakonferenz in Chile nachzubessern!
Methanol könnte der Schlüssel für eine klimafreundliche Entwicklung Afrikas sein
Die Methanol Ökonomie (nach einer Idee von Franz Josef Radermacher) Der globale Energiebedarf wird ohne Zweifel auch in Zukunft weiter steigen. So lange wir unsere Energie primär aus fossilen Brennstoffen gewinnen, wird sich die Menge an freigesetzten CO2-Emissionen weiter … Read More
CO2-Preis kann sozial gerecht gestaltet werden
Die Politik kann einen CO2-Preis zum Schutz des Klimas so gestalten, dass er sozial verträglich wirkt
SDG Session als “Projekt Nachhaltigkeit 2019” ausgezeichnet
Zukunft hat viele Gesichter: 40 Projekte aus ganz Deutschland mit „Projekt Nachhaltigkeit 2019“ ausgezeichnet.
Warum eigentlich immer ich? SDG Session an der Uni Hamburg
Bericht zum Impulsworkshop über die Sustainable Development Goals
Klappe, die 5.: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
In fünf Klappen stellt die Lokalgruppe München ihr neues Projekt zur Förderung von CO2-Emissionsreduzierung vor.
Klappe die 4.: 625 000 € / t CO2-Emission, wäre das gerecht ?
In fünf Klappen stellt die Lokalgruppe München ihr neues Projekt zur Förderung von CO2-Emissionsreduzierung vor.
Klappe, die 3.: Mein CO2-Fußabdruck ist zu groß! Was nun?
In fünf Klappen stellt die Lokalgruppe München ihr neues Projekt zur Förderung von CO2-Emissionsreduzierung vor.
Global Marshall Plan Vernetzungstreffen am 19.10.2019 in Uffing/Staffelsee
Wir möchten Sie herzlich zu unserem Vernetzungstreffen im Herbst einladen.
Klappe, die 2.: Klimaneutralität – was ist das überhaupt?
In fünf Klappen stellt die Lokalgruppe München ihr neues Projekt zur Förderung von CO2-Emissionsreduzierung vor. Klappe, die 2.: Klimaneutralität – was ist das überhaupt? Das Prädikat „klimaneutral“ oder „CO2-neutral …“ oder „emissionsneutral …“ erschließt sich dann, wenn die Definition von … Read More