„Sei Du selbst die Veränderung, die Du dir wünschst für diese Welt“, forderte Mahatma Gandhi. Wandel beginnt im Kopf jedes Einzelnen, mit klaren Zielen und der Einsicht, dass Veränderungen auch positiv sein können. Ein kleiner Funke kann eine ganze Bewegung … Read More
Energiewende neu denken – acht Impulse für Klimaschutz und globale Fairne
Deutschland braucht eine Energiepolitik, die Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und globale Gerechtigkeit zusammenführt. Global Energy Solutions zeigt in acht Impulsen, wie eine nachhaltige, marktwirtschaftlich tragfähige und international anschlussfähige Energiewende gelingen kann.
Jetzt die Weichen stellen – für eine Energiepolitik, die Zukunft möglich macht
Die Klimakrise schreitet voran und gefährdet weltweit Lebensgrundlagen. Dennoch setzt die Bundesregierung weiterhin auf fossile Energieträger: neue Gasbohrungen in der Nordsee, zusätzliche Gaskraftwerke und eine Vertiefung der Abhängigkeit von Erdgas. Diese Entscheidungen stehen im Widerspruch zu den Zielen einer verantwortungsvollen … Read More
Klimaschutz als Gemeinschaftsprojekt: SMILE4ACE
Die internationale Initiative SMILE4ACE. stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Klimapolitik – wir stellen sie vor.
Hamburger Zukunftsentscheid – lokal handeln, global wirken
Mit der Abstimmung steht die Hansestadt am 12. Oktober vor einer wegweisenden Entscheidung: Klimaneutralität bis 204.
Neuigkeiten aus den Bündnissen
Die Global Marshall Plan Initiative engagiert sich in ausgewählten Bündnissen, die zu ihren fünf Zielen passt. Auf zwei Bündnisaktionen möchten wir Sie aufmerksam machen. Das Bündnis zur Regulierung großer Online-Plattformen für den Schutz der Demokratie Ein breites Bündnis aus … Read More
Demokratie schützen, Gemeinwohl fördern: Über 75 Organisationen und Bündnisse fordern wirksame Kontrolle digitaler Plattformen
Ein breites gesellschaftliches Bündnis von mehr als 75 Organisationen und Bündnissen mit über 1.000 Mitgliedsorganisationen fordert die Verhandlungsführenden von CDU/CSU und SPD in einem heute veröffentlichten Brief auf, die Kontrolle von Online Plattformen und eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung auf die Agenda … Read More
COP29 in Baku: Weltklimakonferenz in Krisenzeiten
Vom 11. Bis 22. November fand in Baku, Aserbaidschan, die 29. Weltklimakonferenz statt. Die Global Marshall Plan Initiative und Plant-for-the-Planet waren in der ersten Woche vor Ort mit einem Infostand vertreten.
COP16 in Cali: Weltnaturvertrag in Gefahr
Als erfolglos oder eine „Blamage“ wurde der Ausgang der 16. Weltnaturkonferenz (COP16) der Vereinten Nationen am 2. November bewertet. Zwei Wochen lang berieten sich Vertreter*innen von rund 200 Ländern in Cali, Kolumbien.
UN Zukunftsgipfel im September 24 beschließt Pact for the Future
Auf dem Zukunftsgipfel am 22. September 2024 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs der Welt einen UN-Reformplan, den Pact for the Future und seine Anhänge: den Global Digital Pact und die Declaration for Future Generations.