Die Global Marshall Plan Initiative engagiert sich in ausgewählten Bündnissen, die zu ihren fünf Zielen passt. Auf zwei Bündnisaktionen möchten wir Sie aufmerksam machen. Das Bündnis zur Regulierung großer Online-Plattformen für den Schutz der Demokratie Ein breites Bündnis aus … Read More
Global Marshall Plan Lokalgruppe Freudenberg Teilnahme am Frühjahrsmarkt
Die Global Marshall Plan Lokalgruppe Freudenberg hat neue Impulse erhalten durch den Zuwachs von jungen Mitgliedern. So ist der Fortbestand der Gruppe für die nächsten Jahre gesichert. Die geplanten oder bereits durchgeführten Vorhaben sind veröffentlicht im Aktuellen Flyer der Lokalgruppe … Read More
Klimawandel als globale Herausforderung: Prof. Radermacher fordert Zusammenarbeit
In seinem Vortrag fordert Prof. Radermacher einen grundlegenden Strategiewechsel in der Klimapolitik. Er warnt vor ineffizienten Alleingängen und plädiert für eine internationale Kooperation, um Klima- und Entwicklungsfragen gemeinsam zu lösen.
Netzfundstück: Banking on Climate Chaos
Fossile Energien wurden auch im letzten Jahr massiv mit Milliardensummen von internationalen Banken gefördert. Besonders Flüssiggas ist weltweit auf dem Vormarsch. Gerade US-Banken investieren am meisten in die fortlaufende fossile Expansion.
LG München: Vorstellung des neuen Klimaschutz-Instruments
In den vergangenen Monaten arbeitete die Lokalgruppe München am Konzept für ein neues Klimaschutz-Instrument speziell für gemeinnützige Institutionen wie Vereine, Stiftungen und gemeinnützige Unternehmen.
Jetzt unterschreiben FÜR die Renaturisierung in der EU
Die geplante EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur bietet die Möglichkeit, dass Natur und Menschen gemeinsam wachsen. Doch das Gesetz steht auf der Kippe, da einige Politikerinnen versuchen, es zu blockieren und mit Fehlinformationen zu verwirren.
|:reco²care:|- Lokalgruppe München stellt ein neues Projekt vor
Die Lokalgruppe München hat ein neues Klimaschutz-Instrument entwickelt und stellt dazu eine Kurzpräsentation und einen Bericht vor.
Vortrag in Freudenberg: Europa und Afrika – Partnerschaft auf Augenhöhe
“Wie kann eine Partnerschaft auf Augenhöhe zwischen Afrika und Europa gelingen?” Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Abend der Global Marshall Plan Lokalgruppe Freudenberg Ende April in der Turnhalle. Referent des Abends war Prof. Franz Josef Radermacher.
CO2-Empfindlichkeit des Klimasystems
Ein Denkbeitrag und Bericht der Lokalgruppe München.
VHS-Kurs: 17 Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung
Wie können wir einen Beitrag zu den SDG leisten? Am 25.4 in Markdorf ab 19 Uhr