Vom 11. Bis 22. November fand in Baku, Aserbaidschan, die 29. Weltklimakonferenz statt. Die Global Marshall Plan Initiative und Plant-for-the-Planet waren in der ersten Woche vor Ort mit einem Infostand vertreten.
COP16 in Cali: Weltnaturvertrag in Gefahr
Als erfolglos oder eine „Blamage“ wurde der Ausgang der 16. Weltnaturkonferenz (COP16) der Vereinten Nationen am 2. November bewertet. Zwei Wochen lang berieten sich Vertreter*innen von rund 200 Ländern in Cali, Kolumbien.
UN Zukunftsgipfel im September 24 beschließt Pact for the Future
Auf dem Zukunftsgipfel am 22. September 2024 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs der Welt einen UN-Reformplan, den Pact for the Future und seine Anhänge: den Global Digital Pact und die Declaration for Future Generations.
Abonniere dir eine tägliche Dosis Optimismus!
Der GOOD News Newsletter stellt dir täglich sechs handverlesene guten Nachrichten des Tages vor, die mögliche Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen sein könnten. Innovationen, Initiativen und Ideen, die die Welt ein kleines Stückchen besser machen könnten.
Armut inmitten von Konflikten: Neuer UN Bericht zu multidimensionaler Armut veröffentlicht
Weiterhin lebt ein großer Anteil der Menschen in extremer Armut. Um die letzte Meile zur Beseitigung der weltweiten Armut zu erreichen, appelliert der Bericht, muss den Menschen, die in gewaltsamen Konflikten leben, besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
1day4future – das Klimaschutzinstrument der Lokalgruppe München
Engagiere dich einen Tag im Jahr für unsere Erde! Mit 1day4future bietet die Lokalgruppe München eine Möglichkeit, gemeinsam für den Klimaschutz zu handeln. Jede Person kann sich dabei selbstwirksam einbringen. Das Instrument ermöglicht Klimaschutz in Bürger*innen-Hand und ist sofort nutzbar.
1day4future Bericht Tranche 2023
Der Bericht 2023 zum Projekt 1day4future für die Förderung von CO2-Emissionsreduzierung liegt jetzt vor. Ein Beitrag der Lokalgruppe München. Bericht_2023_1day4future_LG-Munchen_240220.pdf
COP28-Nebenveranstaltung: Barrieren brechen, Gender Transformative Bildung als Katalysator für Klimagerechtigkeit
Am 8. Dezember ist die Global Marshall Plan Foundation mit einem Side Event auf der Weltklimakonferenz in Dubai vertreten. Zusammen mit Organisationen wie UNFPA und Plan International diskutieren wir zum Thema “Braking Barriers: Gender Transformative Education as a Catalyst for … Read More
Die neue Studie zur Effizienz von 1day4future – 2023Â ist da.
Auch in 2023 betreut die Lokalgruppe München das Klimaschutz-Instrument 1day4future ehrenamtlich weiter. Ergänzend steht nun eine Studie zur Effizienz von 1day4future zur Verfügung. Spenden, die bis 30.11.2023 eingehen, werden in der Tranche 2023 berücksichtigt. Spätere Spenden werden der Tranche 2024 … Read More
Netzfundstück: Banking on Climate Chaos
Fossile Energien wurden auch im letzten Jahr massiv mit Milliardensummen von internationalen Banken gefördert. Besonders Flüssiggas ist weltweit auf dem Vormarsch. Gerade US-Banken investieren am meisten in die fortlaufende fossile Expansion.