Klimaschutz als Gemeinschaftsprojekt: SMILE4ACE

Die internationale Initiative SMILE4ACE. stellt den Menschen in den Mittelpunkt der Klimapolitik – wir stellen sie vor.

 

Unsere Initative setzt sich für die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) und des Pariser Klimaabkommens ein. Und so wichtig, wie die großen politischen Rahmenwerke sind, zeigt sich zugleich: Nachhaltiger Fortschritt gelingt nicht allein durch politische Vorgaben – er braucht aktive Mitwirkung. Bildungszugang und gesellschaftliches Engagement. Die koordinierte Zusammenarbeit über Sektorengrenzen hinweg ist wesentliche Voraussetzungen, um globale Nachhaltigkeits- und Klimaziele wirkungsvoll und dauerhaft umzusetzen.

SMILE4ACE fördert die Umsetzung von Action for Climate Empowerment (ACE) – der gesellschaftsbezogenen Dimension des Pariser Klimaabkommens. ACE umfasst Bildungsangebote, öffentliche Beteiligung und den Aufbau von Kompetenzen, um Klimaschutz zu einem gemeinschaftlichen Prozess zu machen.

Die Initiative arbeitet mit Regierungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Jugendnetzwerken zusammen, um nationale ACE-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Im Fokus stehen lokal angepasste, gerechtigkeitsorientierte und systemisch fundierte Maßnahmen. SMILE4ACE bietet dafür:

  • Strategische Beratung für nationale Klimabildungs- und Beteiligungsprozesse
  • Werkzeuge zur Kompetenzentwicklung und partizipativen Gestaltung
  • Kooperationsformate zur Förderung des Austauschs über Sektorengrenzen hinweg

Indem SMILE4ACE gesellschaftliches Engagement systematisch in Klimapolitik integriert, entsteht ein kraftvoller Beitrag zu einer nachhaltigen und gerechten Transformation.

Weitere Informationen & aktuelle Einblicke finden Sie hier:

Social Media: